Here we present some event highlights of the current season. For more informations, please visite the castle websites.
You can restrict the display of events to a venue and/or a specific month. Events that have already ended are no longer listed.
Highlights
„Schöne Welt, du gingst in Fransen“: Mit Mademoiselle Julie und dem Wunderhorn Quartett durch die 20er Jahre

Fürstenberg Castle
November 14, 2025, 7:00 PM

Event Details
Freitag, 14.11.2025, 19 – 21 Uhr
Die Goldenen Zwanziger: Die bunte Kulissenwelt der Cabarets und Varietés. Mondäne Etablissements, verrauchte Bistros, Metropolen und Provinznester: eine kleine Tingeltangeltruppe, bestehend aus einem Saxophon-Quartett und einer Schauspielerin, hat schon überall auf den Brettern gestanden und kommt nun auch in Ihre Stadt.
Ein ungebrochener Lebensmut hält die Truppe aufrecht – bis zu jenem schwarzen Freitag, der den Auftakt bildet zu einer weltweiten Wirtschaftskrise. Massenarbeitslosigkeit ist die Folge, viele Theater schließen…
Geschichten voller Sehnsucht und Witz, Charleston und verrutschter Schminke, von materieller Not und Liebeskummer. Das Wunderhorn Quartett sorgt mit Stücken von Kurt Weill, George Gershwin, den Comedian Harmonists und anderen für betörende Tango- und Charleston Arrangements, die in die Beine gehen.
Das Wunderhorn-Quartett:
Katharina Betten – Sopran-Saxofon, Osnabrück
Olivia Alam – Tenor-Saxofon, Dortmund
Ulrich Petermann – Alt-Saxofon, Münster
Viktor Wagner – Bariton-Saxofon, Osnabrück
Das Saxofon – ein Wunderhorn! Die Begeisterung für ihr Instrument und sein facettenreiches Repertoire führte die vier studierten Musiker zusammen. Stilistisch setzen sie sich keine Grenzen. Die Wurzeln in der Klassik und mit viel Liebe und Spaß am Jazz vereint sie der Wille neue musikalische Blüten zu treiben.
www.wunderhorn-quartett.de
Jutta Seifert, Schauspielerin, Warburg
spielte in über 200 Städten bundesweit und im Ausland (Frankreich, Ungarn, USA). Seit 1998 heißt es: Literatur als Solo-Inszenierung an ungewöhnlichen Orten. Moderne Theaterstücke gehören ebenso zum Repertoire wie die Zusammenarbeit mit Musikerinnen und Musikern. So entstanden Programme u. a. zu den Themen 2000 Jahre Frauengeschichte, die Künstlerszene am Montmartre oder die Wirtschaftswunderzeit.
www.jutta-seifert.de
- Einlass: ab 18:30 Uhr
- Beginn: 19 Uhr
- Eintritt: Eintritt: 14 Euro / 8 Euro ermäßigt
- Eine Platzreservierung wird empfohlen: anmeldung@fuerstenberg-schloss.com oder Tel.: 05271 966 778 10
Wochenende der Tafelkultur

Schlosshotel Münchhausen
November 21, 2025 – November 23, 2025

Event Details
Fr., 21. – So., 23. November 2025
Ein ganzes Wochenende voller feiner Tafelkultur für die Augen, die Ohren und den Gaumen. Gehen Sie mit dem Schauspieler Fredric Böhle und dem international anerkannten Kunsthistoriker für Tafelkultur, Dr. Christian Lechelt, bei zwei großen Dinnern auf interessante Reisen durch die Geschichte des Porzellans und der Tafelkultur und genießen Sie dazu die exquisiten Menüs der Küchenchefs des Schlosshotel Münchhausen. Ein weiterer Höhepunkt ist ein Ausflug mit Frederic Böhle und Dr. Christian Lechelt entlang der Weser zum Schloss Fürstenberg und der gleichnamigen berühmten Manufaktur FÜRSTENBERG, wo Sie nicht nur die Gelegenheit zum Schauen, sondern auch zum selber Gestalten haben werden.
Das Angebot beinhaltet:
- 2 Übernachtungen mit reichhaltigem Frühstück
- 1. Abend: Aperitif mit anschließendem 5-Gänge-Menü kreiert von Schlosskeller Küchenchefin Anna Köpke inklusive Weinbegleitung und weiterer begleitender Getränke sowie Tafelkultur-Lesung mit Frederic Böhle
- 2. Abend: Aperitif mit anschließendem 5-Gänge-Menü kreiert von Sternekoch Stephan Krogmann inklusive Weinbegleitung und weiterer begleitender Getränke. Jeder Gang von einem anderen Dekor der Manufaktur FÜRSTENBERG und mit historischen Tafelaufsätzen aus dem 18. Jahrhundert.
- geführter Ausflug zur Manufaktur FÜRSTENBERG mit Führung und Besuch Werksverkauf
- 10 % Rabatt-Gutschein für den Werksverkauf der Manufaktur FÜRSTENBERG
- Gelegenheit zum Bemalen eines Porzellanstücks mit anschließendem Brand in der Manufaktur und Zusendung nach Hause
Anmeldung erforderlich unter 05154 70600
- Doppelzimmer in der Zehntscheune ab 1.760 Euro
- Doppelzimmer im Schloss ab 1.880 Euro
- Suite im Schloss ab 2.110 Euro
- Einzelzimmer ab 1.055 Euro
Ich lade gern mir Gäste ein…

Bevern Castle
November 21, 2025, 7:00 PM
Event Details
Freitag, 21. November, 19 Uhr
Kabarettkonzert mit Zimny and Friends
Karin Zimny und ihre Gäste treffen sich zu einem musikalischen Zwiegespräch unter mehr als vier Augen. Facettenreiche, begnadete Stimmen und ein mehr als wohltemperierter Flügel entfalten einen Reigen aus wundervollen Melodien aus Oper, Operette, Chanson und Volkslied. Lassen Sie sich verzaubern von wunderbarer Musik wie „La vie en rose“, „Barcarole“, „Wo meine Sonne scheint“, „Ich lade gern mir Gäste ein“, „Kann denn Liebe Sünde sein“, oder dem neapolitanischen Volkslied „O sole mio“.
Freuen Sie sich auf ein heiteres, buntes und berauschendes Konzert. Schwelgen Sie mit!
Besetzung:
- Karin Zimny | Sopran, Alt
- Sibylle Hummel | Mezzosopran
- Tatjana Eihof | Klavier
Karten sind im Vorverkauf für 20 (ermäßigt 17) Euro Eintrittspreis pro Person per Mail an kontakt@schlossfreunde-bevern.de als Reservierung erhältlich.
Die Abendkasse öffnet ab 18 Uhr am Veranstaltungstag. Parken auf dem Schlossvorplatz ist frei; für das leibliche Wohl sind Angebote vorhanden.
Candlelight-Romantik

Schlosshotel Münchhausen
November 21, 2025 – December 12, 2025, 7:00 PM

Event Details
Ein romantischer Candlelight Abend in Form eines exklusiven adventlichen 4-Gänge-Menüs mit begleitenden Getränken im festlichen Ambiente des Münchhausenschloss Schwöbber.
85 Euro pro Person, Anmeldung erforderlich unter 05154 70600
Termine 2025, jeweils 19:00 – 23:00 Uhr :
- Fr., 21. November 2025
- Fr., 05. Dezember 2025
- Fr., 12. Dezember 2025
Weihnachtszauber

Bückeburg Palace
November 27, 2025 – December 7, 2025
Event Details
„ADVENT in Fürstenberg“

Fürstenberg Castle
November 29, 2025 – November 30, 2025

Event Details
Erstes Adventwochenende, Samstag und Sonntag, 29.11. & 30.11.2025
Kulinarische Köstlichkeiten: Lassen Sie sich von den Fürstenberger Vereinen und dem Bistro Carl verwöhnen. Es wird eine Auswahl an winterlichen Leckereien und heißen Getränken geben. Von herzhafter Bratwurst über süße Leckereien bis hin zu dampfendem Glühwein ist für jeden Geschmack etwas dabei.
Festliche Dekoration und zauberhafte Wichtel-Geschenke: Erleben Sie unsere dekorierten Stände und finden Sie eine Selektion winterlicher Dekorationen und kleiner Geschenke.
️ Kreativ werden im Porzellanworkshop: Für alle Bastelfreunde bieten wir in unserem Museum spannende Porzellanworkshops an. Egal ob Groß oder Klein, jeder kann seiner Kreativität freien Lauf lassen und individuelle Weihnachtsgeschenke gestalten.
️ Ergänzend dazu hat unsere Manufaktur Werksverkauf geöffnet und verzaubert mit festlichen Tischdekorationen. Auch die Alte Schlosserei lädt zum Porzellan-Sonderverkauf ein.
Kommen Sie vorbei und genießen die festliche Stimmung auf unserem Schlosshof. Ob mit Familie, Freunden oder allein – dieses Event ist eine Einstimmung auf die schönste Zeit des Jahres. Wir freuen uns auf Sie!
Alle Infos sowie das komplette Programm finden Sie unter: fuerstenberg-schloss.com/veranstaltungen/termine/
Konzert zum Weihnachtsmarkt

Bevern Castle
November 29, 2025, 4:00 PM
Event Details
Samstag, 29. November, 16 Uhr
Collegium Musicum mit weihnachtlicher Orchestermusik
Eine schöne Einstimmung auf die Advents- und Weihnachtszeit bietet das Konzert mit dem Collegium musicum am Sonntag, den 29. November 2025 ab 16 Uhr. Weihnachtliche Orchestermusik steht dann auf dem Programm der Schlosskapelle. Im lauschigen Innenhof des Schlosses lädt an diesem Tag auch wieder der Weihnachtsmarkt zum Verweilen ein. Das Collegium musicum unter der Leitung von Eva Greipel-Werbeck besteht seit 1988 als Angebot der Volkshochschulen in Höxter und Holzminden. 25 bis 30 musikbegeisterte Laien aus der Region spielen im Orchester zusammen – und das auf einem hohen Niveau.
Der Eintritt zum Konzert ist frei. Über Spenden freuen sich jedoch alle Beteiligten.
Kultur am Kamin: Der kulinarische Zauber von Weihnachten

Schlosshotel Münchhausen
December 3, 2025, 3:00 PM

Event Details
Mi., 03. Dezember 2025, 15:00 – 17:00 Uhr
Der kulinarische Zauber von Weihnachten
Weihnachten – das ist viel mehr als Gänsebraten oder Würstchen mit Kartoffelsalat. Wir schauen uns um in der Welt und was da überall so auf die Teller kommt. Dazu gibt es bei Plätzchen unter unserem großen Weihnachtsbaum im historischen Rittersaal Geschichten und Gedichte, rund um die festliche Kulinarik der wichtigsten aller Familienfeiertage.
Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen am historischen Kamin unterm großen Weihnachtsbaum das Ambiente des opulenten Rittersaals im Münchhausenschloss Schwöbber und lauschen dabei Ausführungen zum Fest der Liebe.
35 Euro pro Person, Anmeldung erforderlich unter 05154 70600
Event Details
In einer Neuinszenierung kommt der Weltbestseller von Donna W. Cross zurück auf Hamelns Theaterbühne. Macht, Intrigen, aber auch die Liebe begleiten Johanna alias Johannes im 8. Jahrhundert auf dem abenteuerlichen Weg bis zur Päpstin.
Foto © Spotlight Musicals
Workshop: „Kreativ in den Feierabend: Mein schönster Keksteller“

Fürstenberg Castle
December 17, 2025, 6:15 PM

Event Details
Mittwoch, 17.12.2025, 18:15 – 20:30 Uhr
Bei diesem Workshop gestalten Sie Ihren eigenen Keksteller für leckeres Wintergebäck. Mittels Pinsel und Porzellanmalfarben entsteht ein individuelles Wunschmotiv.
Die Teilnahmegebühr umfasst den Museumseintritt, die Betreuung beim Porzellanmalen, die Brennkosten sowie die Materialien zum Porzellanmalen. Die bemalten Porzellane werden nach ca. 4 Wochen im Museum Schloss Fürstenberg abholbereit sein. Auf Wunsch können die bemalten Stücke nach dem Brennen gegen Kostenerstattung von 8 EUR zugesandt werden.
- Kursleitung: Barbara Hofmann-Moss (Porzellanmalerin) und Isabel Pagalies (Museumspädagogin).
- Kosten: 35 Euro/ 32,50 ermäßigt.
- Durchführungsort: MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG.
- Anmeldung über die Volkhochschule Höxter/Marienmünster.
Konzert zur Jahreswende: Euphoria Ensemble mit „Vertraulichkeiten“

Bevern Castle
December 28, 2025, 5:00 PM
Event Details
Sonntag, 28. Dezember, 17.00 Uhr
Schlosskapelle
Das Konzert zur Jahreswende bietet traditionell Gelegenheit, das alte Jahr musikalisch ausklingen zu lassen. Am Sonntag, den 28. Dezember 2025 wird ab 17 Uhr das Euphoria Ensemble sein neues Programm „Vertraulichkeiten“ vorstellen. Mit Leidenschaft oder Begeisterung beschreibt das aus dem Griechischen stammende Wort “Euphoria” die Gemütsverfassung der Hochstimmung. Genau das ist das Ziel des Trios. Matan David (Klarinette), Triantafyllos Liotis (Klavier) und Georg Thauern (Bariton) werden Lieder aus Barock, Klassik und Romantik präsentieren.
Der Eintrittspreis für das Konzert beträgt 20 €, ermäßigt 17 €. Kartenreservierungen sind unter kontakt@schlossfreunde-bevern.de möglich.
Longterm Events
Offene Kunstwerkstatt

Bevern Castle
April 1, 2025 – December 27, 2025, 3:00 PM
Event Details
Atelier Repfennig
14-tägig samstags, 15 – 19 Uhr
In der inspirierenden Atmosphäre des Atelier Repfennig kommen Kunstinteressierte zum gemeinsamen Arbeiten und Austausch zusammen.
Mehr Information und Anmeldung bei Angela Skorka, Tel. 0151-147 498 01
High Tea im Münchhausenschloss Schwöbber

Schlosshotel Münchhausen
October 5, 2025 – December 21, 2025, 3:00 PM

Event Details
05.10.2025 bis 21.12.2025, immer sonntags von 15:00 – 17:00 Uhr
Immer sonntags serviert das Schlosshotel Münchhausen in den eleganten Räumen des Gourmetrestaurants HILMAR die schönste Form des Afternoon Teas. Neben verschiedenen Teesorten werden Fingersandwiches, Scones, Gebäck und je nach Belieben Port, Sherry oder Sekt serviert.
45 Euro pro Person, Anmeldung erforderlich unter 05154 70600
Hamelner Weihnachtsmarkt

Hamelin
November 24, 2025 – December 30, 2025

Event Details
Hameln lockt … vor allem zur Weihnachtszeit! Alle Jahre wieder bilden die prächtig verzierten Bauten der Weser-Renaissance und charmanten Fachwerkhäuschen mit liebevoll geschmückten Geschäften die einmalige Kulisse des Hamelner Weihnachtsmarktes.
- 24.11. – 23.12. und 27.12. – 30.12.

