Hier präsentieren wir Ihnen ausgewählte Veranstaltungshighlights aus dem diesjährigen Programm unserer Schlösser. Nähere Informationen sowie Ankündigungen weiterer Events finden Sie auf den Websites der einzelnen Schlösser. Sie können die Anzeige der Veranstaltungen auch auf ein Schloss oder einen bestimmten Monat beschränken.
-
Ausstellung „Brasilianische Reise“
-
Mehr Infos
Fürstliche Bibliothek, 27.03. bis 01. November 2021, täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr
Die Fürstliche Bibliothek Corvey zeigt Werke der fränkischen Naturforscher Carl Friedrich von Martius und Johann Baptist von Spix. Im Auftrag des bayerischen Königs Maximilian I. bereisten sie zwischen 1817 und 1820 Brasilien und veröffentlichten ihre Forschungsergebnisse in beeindruckenden Tafelwerken.
Eintritt: 12 Euro, Schüler und Studenten 8 Euro
(© Beitragsbild Kulturkreis)
-
Mehr Infos
-
Ausstellung „Der Sohn des Bibliothekars, Franz Hoffmann-Fallersleben, Maler in Corvey“
-
Mehr Infos
27.03. bis 01. November 2021, täglich von 10 Uhr bis 18 Uhr
Die Ausstellung präsentiert etwa 40 Arbeiten des Malers, meist Ölgemälde mit Motiven der Region, ferner Skizzen und Zeichnungen, ergänzt durch Material zu seiner Biographie.
Eintritt: 12 Euro, Schüler und Studenten 8 Euro
(© Foto Kulturkreis)
-
Mehr Infos
-
Viva Espana – Brunch
-
Mehr Infos
Außergewöhnliche Gaumen-Kompositionen. Startend mit einem Glas Cava und einer Tapasauswahl begeben Sie sich mit begleitenden Getränken auf eine Reise durch die Vielfalt spanischer kulinarischer Kreationen.
Preis: 75 Euro pro Person, Anmeldung erforderlich
-
Mehr Infos
-
Porzellan-Sonderverkauf Im Manufaktur Werksverkauf
-
Mehr Infos
30.04. – 09.05.2021 von 10 – 18 Uhr (3.5. geschlossen)
Porzellan-Sonderverkauf in FÜRSTENBERG: Auslaufserien, Restbestände im Lager, Sonderanfertigungen so manches wohlfeile Schnäppchen findet sich hier, was sonst nicht (mehr) zu haben ist.
-
Mehr Infos
-
Muttertags-Verwöhnzeit
-
Mehr Infos
09. Mai 2021 mittags und abends
Zum Dank für alle Mütter ein 4-Gänge-Menü, ein Glas Prosecco und eine besonderen Überraschung. Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Rattenfänger-Freilichtspiel
-
Mehr Infos
Die weltbekannte Sage als dramatisches Theaterstück. Open-Air mitten in der Altstadt, kostenfrei, Dauer 30 Minuten. Vom 09. Mai bis 12. September 2021 jeden Sonntag um 12:00 Uhr
-
Mehr Infos
-
44. Internationaler Museumstag – Museum im Schloss
-
Mehr Infos
16.05.2021 von 10.00 – 17.00 Uhr
Auch dieses Jahr stellt das MUSEUM SCHLOSS FÜRSTENBERG am 16. Mai wieder ein spannendes Mitmachprogramm für die ganze Familie auf die Beine – dabei wird es dieses Jahr noch bunter. Der Eintritt ins Museum und die Teilnahme an allen Workshops und Führungen sind frei!
Nähere Informationen auf der Website www.fuerstenberg-schloss.com
-
Mehr Infos
-
Eröffnungskonzert der Corveyer Sommerkonzerte
-
Mehr Infos
Sonntag, 16. Mai 2021, 17:00 Uhr, Kaisersaal
Preisgekrönte Trompeterin debütiert mit der Nordwestdeutschen Philharmonie
Selina Ott, Preisträgerin des ARD-Wettbewerbs 2018, stellt sich erstmals in der Region gemeinsam mit der Nordwestdeutschen Philharmonie unter der Leitung von Monika Wolinska vor.
www.klassik-in-owl.de, Tel. 05231-569 99 99
(© Foto Oliver Krendl)
-
Mehr Infos
-
Musical „RATS“
-
Mehr Infos
Die weltbekannte Sage als humorvolles Musical. Open-Air mitten in der Altstadt, kostenfrei, Dauer 45 Minuten. Vom 26. Mai bis 1. September 2021 jeden Mittwoch um 16:30 Uhr.
Mehr unter: http://www.musical-rats.de
-
Mehr Infos
-
Candlelight-Romantik
-
Mehr Infos
28. Mai 2021 von 19:00 bis 23:00 Uhr
Ein romantischer Candlelight-Abend in Form eines 5-Gänge-Menüs mit begleitenden Getränken lädt zum Genießen, Schlemmen und Plaudern ein. Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Festliches Konzert mit Highlights der Opern-Literatur
-
Mehr Infos
Sonntag, 30. Mai 2021, 17.00 Uhr, Kaisersaal
Opernabend mit vier Sängerinnen und Sängern, Stipendiaten der Liz Mohn Kultur- undMusikstiftung Gütersloh und Mitglieder des Internationalen Opernstudios der Staatsoper Unter den Linden Berlin.
Moderation: Prof. Martin Christian Vogel, ehemaliger Sänger im Opernhaus Leipzig und der
Staatsoper Berlin sowie Rektor a. D. der Hochschule für Musik Detmold
- Serena Sáenz, Sopran
- Aytaj Shikhalizada, Mezzosopran
- Andrés Moreno García, Tenor
- Erik Rosenius, Bass
- Markus Zugehör, Klavier
www.klassik-in-owl.de, Tel. 05231-569 99 99
-
Mehr Infos
-
Caribbean Latin-Jazz mit dem TRIO COPPO
-
Mehr Infos
13. Juni 2021 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Kultursommer Schloss Schwöbber
Kulturell genussvolle Stunden, verbunden mit erlesener Kulinarik.
Reisen Sie in karibische Gefilde. TRIO COPPO, das ist Samba, Salsa, Pop und Jazz in einem begeisternden Sound, mit kubanischen Rhythmen in überraschenden Arrangements. Dazu genießen Sie die faszinierende Kulinarik der Karibik und Lateinamerikas mit begleitenden Getränken.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Preisträgerin des Intern. Brahms-Klavierwettbewerbs Detmold 2019 debütiert mit Detmolder Kammerorchester
-
Mehr Infos
Sonntag, 13. Juni 2021, 17:00 Uhr, Kaisersaal
Fuko Ishii, Preisträgerin des internationalen Brahms-Klavierwettbewerbs 2019 der Hochschule für Musik Detmold mit dem Detmolder Kammerorchester unter der Leitung von Alfredo Perl
www.klassik-in-owl.de, Tel. 05231-569 99 99
(© Foto Martin Brockhoff)
-
Mehr Infos
-
Surf & Turf unter freiem Himmel
-
Mehr Infos
25. Juni 2021 von 19:00 bis 23:00 Uhr
Ganz im amerikanischen Stil erwartet Sie eine besondere Kombination von Meersfrüchten, Hummer und Fleisch in Form eines abwechselungsreichen Buffets inklusive begleitender Getränke.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Bunte Wochen im Manufaktur Werksverkauf
-
Mehr Infos
02.07. – 29.08.2021 von 10.00 bis 18.00 Uhr (montags geschlossen)
Nutzen Sie die Gelegenheit unterschiedlichste dekorierte Artikel in 2. Wahl zu attraktiven Preisen zu erwerben. Auf 600 qm bietet der Manufaktur Werksverkauf darüber hinaus die komplette Porzellankollektion von FÜRSTENBERG und SIEGER by FÜRSTENBERG an. Vielfältige Geschenkartikel sowie Tischwäsche runden das Programm ab.
-
Mehr Infos
-
Porzellan- und Glas-Flohmarkt auf dem Schlosshof und Expertisenstunde im Schloss
-
Mehr Infos
04.07.2021 von 10 – 17 Uhr
Flohmarkt rund um das Thema Glas und Porzellan. Hier lassen sich so manche Schätzchen namhafter Manufakturen und Raritäten finden.
-
Mehr Infos
-
Poetisches Beetgeflüster
-
Mehr Infos
Kultursommer Schloss Schwöbber
4. Juli 2021 von 15:00 bis 18:00 Uhr
Kulturell genussvolle Stunden, verbunden mit erlesener Kulinarik.
Der Schlosspark ist ein Refugium der Ruhe und Entspannung. Wenn aber Beetflüsterer Jens F. Meyer mit dem Maulwurf, als sehr eigenbrötlerischen Tiefbaumeister, ein Hühnchen zu rupfen hat, könnte es auch mal lauter werden bei seiner Lesung im Park, kombiniert mit Kaffee und Kuchen.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Gina Keiko Friesicke, Violine mit Albrecht Menzel
-
Mehr Infos
Sonntag, 4. Juli 2021, 17.00 Uhr, Kaisersaal
Bereits 2017 und 2019 wurde der vielfach ausgezeichnete Violinist Albrecht Menzel in Corvey gefeiert. In diesem Jahr kehrt er mit der jungen aufstrebenden Geigerin Gina Keiko Friesicke zum Finale der Corveyer Sommerkonzerte in den Kaisersaal zurück. Die beiden Künstler treten mit dem dogma chamber orchestra unter der Leitung des Geigers Mikhail Gurewitsch auf. Die aus Detmold stammende Stipendiatin der Deutschen Stiftung Musikleben hat mit großem Erfolg an vielen Wettbewerben teilgenommen. So war sie 2017 jüngste Preisträgerin des von der Gesellschaft zur Förderung Westfälischer Kulturarbeit ausgelobten Musikwettbewerbes.
- Albrecht Menzel, Violine
- Gina Keiko Friesicke, Violine
- dogma chamber orchestra
- Mikhail Gurewitsch, Violine und Leitung
www.klassik-in-owl.de, Tel. 05231-569 99 99
(© Foto Anne Hornemann)
-
Mehr Infos
-
„And all that Jazz“
-
Mehr Infos
Kultursommer Schloss Schwöbber
11. Juli 2021 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Kulturell genussvolle Stunden, verbunden mit erlesener Kulinarik.
Tauchen Sie ein in die Welt des Jazz, entführt durch die Band Jazzami. Eine Mischung aus amerikanischen Musicals und Jazz Standards der 20er bis 40er Jahre. Genießen Sie dazu ein American-BBQ, inklusive der begleitenden Getränke.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Klassischer BBQ-Abend
-
Mehr Infos
23. Juli 2021 von 19:00 bis 23:00 Uhr
Urlaubsgefühle auf den Parkterrassen! Von Pulled Pork über Asado bis hin zu klassischen Grillspezialitäten. Grillbuffet inklusive begleitender Getränke.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Schlösser-Erlebnistag – Museum im Schloss
-
Mehr Infos
01.08.2021 von 10.00 – 17.00 Uhr
Zum „Schlösser-Erlebnistag der Sieben Schlösser im Weserbergland bietet Schloss FÜRSTENBERG ein abwechslungsreiches Programm mit Sonderführungen und abwechslungsreichem Familien-Angebot. Eintauchen in die Geschichte von FÜRSTENBERG, auf Entdeckungsreise gehen und Kreativität erfahren machen den Tag zu einem unvergesslichen Erlebnis!
-
Mehr Infos
-
Das Gartenfest Corvey 2021
-
Mehr Infos
6. bis 8. August, 10 Uhr bis 18 Uhr, Herzoglicher Garten
Im Urlaub genießen wir gerne das Flair anderer Länder. Umso schöner, wenn man dazu gar nicht in die Ferne schweifen muss. Ein herrliches Sommeridyll finden Ausflügler zum Beispiel beim Gartenfest Corvey am UNESCO-Welterbe Schloss Corvey in Höxter. Vom 6. bis 8. August 2021 verwandeln holländische Gartenprofis, französische Gourmets, englische Antiquitätenhändler und skandinavische Gartenmöbeldesigner die ehemalige Benediktinerabtei in ein Gartenparadies mit internationalem Charme. Aussteller präsentieren tolle Pflanzen, praktische Gartenhelfer, hübsche Wohnaccessoires und kulinarische Köstlichkeiten.
www.gartenfestivals.de, Tel: 0561 40096160
-
Mehr Infos
-
„Mit dem R4 durch Frankreich“
-
Mehr Infos
Kultursommer Schloss Schwöbber
8. August 2021 von 16:00 bis 20:00 Uhr
Kulturell genussvolle Stunden, verbunden mit erlesener Kulinarik.
Reisen Sie zum 60. Geburtstag des legendären Oldtimers Renault R4 wie Gott in Frankreich und genießen Sie bei einem exklusiven Menü, inklusive Aperitif sowie begleitender Getränke die Autorenlesung „Im ersten Gang geht´s immer rauf“ von und mit Anke Steinemann und Jens F. Meyer. Platz nehmen. Anschnallen. Mitfahren.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Pflasterfest
-
Mehr Infos
Hameln feiert. Stadtfest mit über 80 Bands, 6 Bühnen und 2 DJ-Areas. 27. August bis 29. August 2021
Mehr Informationen unter: www.pflasterfest.de
(Foto © Hameln Marketing und Tourismus GmbH)
-
Mehr Infos
-
Via Nova – Kunstfest Corvey
-
Mehr Infos
27.08. – 26.09.2021
- Veranstaltungswochenende 27.08. - 29.08.2021
- Veranstaltungswochenende 10.09. – 12.09.2021
- Veranstaltungswochenende 24.09. – 26.09.2021
Die Erde ist ein Sänger. Odyssen.
Das VIA NOVA – Kunstfest Corvey 2021 in der Welterbestätte Corvey thematisiert die in Corvey vorhandenen Wandmalereien mit Szenen aus Homers Odyssee.
Inszenierte Lesungen, Konzerte, Gespräche & Exkursionen.
Das karolingische Westwerk des ehemaligen Benediktinerklosters wurde in den Jahren 873 bis 885 errichtet. Für die Ernennung zum UNESCO-Welterbe haben auch die einzigartigen Wandmalereien entscheidend beigetragen. Im Johannischor, dem Obergeschoss des Westwerkes, hat sich figürliche Malerei aus dem 9. Jahrhundert erhalten.
VIA NOVA – Kunstfest Covey, beschäftigt sich explizit mit dem außergewöhnlichen universellen Wert der UNESCO-Welterbestätte Corvey. Aus der reichen Geschichte heraus werden für Gegenwart und Zukunft relevante Fragestellungen und Themen entwickelt.
Begonnen wurde VIA NOVA – Kunstfest Covey im Europäischen Kulturerbejahr 2018 mit einer Ouvertüre, fortgesetzt wird es 2021-23 mit den weiteren Themenschwerpunkten Widukinds „Sachsengeschichte“, einem Kommentar zu Boethius’ „Trost der Philosophie“ sowie Homers „Odyssee“.
Die künstlerische Leitung hat die Literaturwissenschaftlerin und Altgermanistin Brigitte Labs-Ehlert.
Kartenvorreservierungen und Programmhefte unter 05231 570150, www.corvey.de
(© Foto Kulturkreis)
-
Mehr Infos
-
Jubiläumsveranstaltungen 450 Jahre Schloss Schwöbber
-
Mehr Infos
Swing im Schlosshof mit Marina & the cats
Donnerstag, 09. September 2021, 19:30 bis 22:00 Uhr
Beschwingter Abend – musikalisch und kulinarisch
In Kooperation mit dem Landschaftsverband Hameln-Pyrmont und dem Doubletime Jazzclub HamelnOpen-Air-Konzert im festlich illuminierten Schlosshof lässt die goldenen Jahre des Swing wiederaufleben. Frischer, tanzbarer Swing aus Österreich von der „kleinsten Big Band der Welt“.
Die Brandenburgischen Konzerte I - VI von Johann Sebastian Bach
Freitag, 10. September 2021 19:30 bis 23:00 Uhr
In Kooperation mit den Niedersächsischen Musiktage und der Sparkasse Hameln-Weserbergland
Open-Air-Konzert im festlich illuminierten Schlosshof mit dem schönsten Sixpack der Barockzeit in Sachen Concerto grosso. Das Barockorchester La festa musicale aus Hannover, eines der herausragenden Alte-Musik-Ensembles der jungen Generation, studiert die Konzerte eigens für dieses Konzert der Niedersächsischen Musiktage ein und bringt sie zusammen mit Solisten aus ganz Europa zur Aufführung.
Beethovens 5. Sinfonie & mehr
Samstag, 11. September 2021 19:30 bis 22:00 Uhr
Open-Air-Konzert im festlich illuminierten Schlosshof mit dem internationalen Quintessence Saxophone Quintet. Noch nie zuvor hat ein vergleichbares Kammerensemble die gesamte 5. Sinfonie so hinreißend neu interpretiert wie das weltweit agierende Saxophonensemble. Durch die Brille des 20. Jahrhunderts wird die „Fünfte“ zu einem pulsierenden, schrägen, groovigen, stimulierenden Ereignis.
Gourmetreise
Sonntag, 12. September 2021 14:00 bis 20:00 Uhr
Erleben Sie hochdekorierte Köche und Winzer in einem einmaligen Gourmetevent der Extraklasse im Weserbergland. Wandeln Sie durch das wunderschöne Ambiente der individuellen Räume und über die weitläufigen Terrassen des Schlosses und reisen so mit wenigen Schritten von einem Geschmackshöhepunkt zum nächsten.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
FÜRSTENBERG Nachtglanz – im Museum im Schloss
-
Mehr Infos
18.09.2021 von 18.00 – 1 Uhr
Im Rahmen der Museumsnacht „FÜRSTENBERG Nachtglanz“ öffnet das Museum ab 18 Uhr die Schlosstore und lädt ein zu einem fröhlichen Abend voller guter Musik, leckerem Streetfood und interessanten Gesprächen.
-
Mehr Infos
-
Candlelight-Romantik
-
Mehr Infos
24. September 2021 von 19:00 bis 23:00 Uhr
Ein romantischer Candlelight-Abend in Form eines 5-Gänge-Menüs mit begleitenden Getränken lädt zum Genießen, Schlemmen und Plaudern ein.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Krimi Dinner
-
Mehr Infos
15. Oktober 2021 von 19:00 bis 23:00 Uhr
Geburtstag des Grauens
Spannung und Theaterkunst im Verlauf eines delikaten 4-Gänge-Menüs mit begleitenden Getränken.
Mehr erfahren Sie unter www.worldofdinner.de
-
Mehr Infos
-
Kultur am Kamin
-
Mehr Infos
Mittwoch, 06.Oktober 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Im Namen der Ananas – 450 Jahre Schloss und Park Schwöbber
mit Andrea Gerstenberger, Kulturbeauftragte Schloss SchwöbberGenießen Sie bei Kaffee und Kuchen am historischen Münchhausen-Kamin das Ambiente unseres Rittersaals und lauschen dabei Ausführungen zu kulturellen Themen und Persönlichkeiten der Region.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Rum Tasting
-
Mehr Infos
16. Oktober 2021 von 20:00 bis 23:00 Uhr
Alles rund um Rum
Unterhaltsame Stunden in kleinem Kreise zum probieren verschiedener Rumsorten. Erfahren Sie eine Menge über ihre Geschichte. Kleine Häppchen runden den Abend ab.
Mehr erfahren Sie unter www.worldofdinner.de
-
Mehr Infos
-
Dinner Dance
-
Mehr Infos
23. Oktober 2021 von 19:00 bis 24:00 Uhr
Schweben Sie über das Parkett von Walzer über Foxtrott bis Tango und genießen Sie ein köstliches 3-Gänge-Menü inklusive der begleitenden Getränke.
Mehr erfahren Sie unter www.worldofdinner.de
-
Mehr Infos
-
Candlelight-Romantik
-
Mehr Infos
29. Oktober 2021 von 19:00 bis 23:00 Uhr
Ein romantischer Candlelight-Abend in Form eines 5-Gänge-Menüs mit begleitenden Getränken lädt zum Genießen, Schlemmen und Plaudern ein.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Kultur am Kamin
-
Mehr Infos
Mittwoch, 03.November 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Phantasie lügt nie – 300 Jahre Baron von Münchhausen
mit Dr. Claudia Erler, Leiterin Münchhausen-Museum Bodenwerder
Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen am historischen Münchhausen-Kamin das Ambiente unseres Rittersaals und lauschen dabei Ausführungen zu kulturellen Themen und Persönlichkeiten der Region.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Wochenende der Tafelkultur
-
Mehr Infos
Kooperation mit dem Sieben-Schlösser Partner Schloss Fürstenberg
Seit dem 17. Jahrhundert ist Schloss Schwöbber bekannt für ausschweifende Feste an üppigen Tafeln. Tauchen Sie mit uns ein in die Geschichte der luxuriösen europäischen Tafelkultur. Speisen Sie an einer, opulent gedeckten und mit historischem Porzellan dekorierten, Tafel von edlem Fürstenberger Porzellan, aus der über 270 Jahre alten Manufaktur mit dem berühmten blauen „F “.
Erlebnis-Dinner „Tafelkultur“
Freitag, 12. November 2021 von 18:00 bis 22:00 Uhr
Hören Sie von der Wiener Tafelkulturistin Annette Ahrens im Rahmen eines 5-Gänge-Erlebnis-Dinner unterhaltsam, warum wir so speisen, wie wir heute speisen.
Ihr Kunsthistorikerkollege, Dr. Christian Lechelt, Leiter des Museums der Manufaktur im Schloss Fürstenberg, ergänzt dazu mit seinem Wissen um historisches und modernes Porzellandesign.
Ausflug „Tafelkultur“
Samstag, 13. November 2021 von 11:30 bis 17:30 Uhr
Geführter Ausflug durch das Weserbergland zum Schloss Fürstenberg mit Besichtigung von Schloss und Porzellanausstellung in Begleitung der Tafelkulturistin Annette Ahrens. Unter der Führung von Dr. Christian Lechelt Besichtigung des Museums im Schloss und der Besucherwerkstatt, wo spannende Einblicke in das Modulieren und Bemalen des weißen Goldes gewährt werden.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Krimi Dinner
-
Mehr Infos
19. November 2021 von 19:00 bis 23:00 Uhr
Ein Leichenschmaus
Spannung und Theaterkunst im Verlauf eines delikaten 4-Gänge-Menüs mit begleitenden Getränken.
Mehr erfahren Sie unter www.worldofdinner.de
-
Mehr Infos
-
Hamelner Weihnachtsmarkt
-
Mehr Infos
Einer der schönsten in Norddeutschland, 24. November bis 23. Dezember und 27. bis 30. Dezember 2021.
-
Mehr Infos
-
Porzellan-Sonderverkauf Im Manufaktur Werksverkauf
-
Mehr Infos
26.11. – 05.12.2021 von 10 – 18 Uhr (29.11. geschlossen)
Porzellan-Sonderverkauf in FÜRSTENBERG: Auslaufserien, Restbestände im Lager, Sonderanfertigungen so manches wohlfeile Schnäppchen findet sich hier, was sonst nicht (mehr) zu haben ist.
-
Mehr Infos
-
Candlelight-Romantik
-
Mehr Infos
26. November 2021 von 19:00 bis 23:00 Uhr
Ein romantischer Candlelight-Abend in Form eines 5-Gänge-Menüs mit begleitenden Getränken lädt zum Genießen, Schlemmen und Plaudern ein.
Mehr erfahren Sie unter www.schlosshotel-muenchhausen.com
-
Mehr Infos
-
Kultur am Kamin
-
Mehr Infos
Mittwoch, 01.Dezember 2021 von 15:00 bis 17:00 Uhr
Der Zauber von Weihnachten – Geschichten und Bräuche von früher
mit Andrea Gerstenberger, Kulturbeauftrage Schloss Schwöbber
Genießen Sie bei Kaffee und Kuchen am historischen Münchhausen-Kamin das Ambiente unseres Rittersaals und lauschen dabei Ausführungen zu kulturellen Themen und Persönlichkeiten der Region.
-
Mehr Infos
-
Nikolaus-Matinee
-
Mehr Infos
Sonntag, 05.Dezember 2021 von 12:00 Uhr bis 15:30 Uhr
Der Weihnachtsmann ist auch nur ein Mensch
Peter von Sassen präsentiert weihnachtliche Geschichten, Gedichte und Gedanken für eine fröhliche Vorfreude auf das schönste Fest im Jahr. Erzählungen u.a. von Erich Kästner, Roald Dahl, Ephraim Kishon und Loriot verbinden sich dabei für Sie mit einem festlichen 4-Gänge Nikolaus-Menü inklusive der begleitenden Getränke.
-
Mehr Infos
-
Musical „Die Schatzinsel“
-
Mehr Infos
Die atemberaubende Piratengeschichte von Spotlight Musicals, 11. Dezember 2021 bis 5. Januar 2022 im Theater Hameln.
-
Mehr Infos