Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Redaktion,
der Herbst zieht ins Weserbergland ein und die Sieben Schlösser im Weserbergland sowie die Rattenfängerstadt Hameln blicken mit allerhand interessante Veranstaltungen schon auf die Zeit bis Weihnachten, um auch in dieser Jahreszeit Besucher ins Weserbergland zu locken.
Im nördlichsten Zipfel des Schlösserdreiecks, auf Schloss Bückeburg wartet neben dem Weihnachtszauber „Cirque de Noel“ im Dezember noch eine außergewöhnliche Burlesque de Luxe Christmas – Show.
Außergewöhnliche Ereignisse verspricht auch das Weserrenaissance Schloss Bevern, unter anderem mit einem Kabarettkonzert.
Im Schloss Corvey locken neben dem architektonischen Weltkulturerbe, die Ausstellung „Das Jahrtausend der Mönche“ zu einem Besuch.
Schloss Fürstenberg lädt ein zu einem Erlebniswochenende mit Rittern, Märchen & Spukgeschichten.
Auf dem Gutshof von Schloss Hämelschenburg startet am Reformationstag ein Historienspiel zum Saisonabschluss. Zum 1. Advent lockt dort dann der 22. Adventsmarkt.
Im Museum im Schloss Pyrmont startet Ende November die neue große Sonderausstellung „Ein Weltbad wie Pyrmont“.
Das Schlosshotel Münchhausen Schloss Schwöbber lädt zum High Tea und dem „Zauber von Weihnachten“ in der Reihe „Kultur am Kamin“.
Im Zentrum des Schlösserdreiecks, in der Rattenfängerstadt Hameln locken neben Stadtführungen mit Rattenfänger oder Türmer in der Altstadt vor historischer Kulisse der Weihnachtsmarkt und im Theater der Hamelner Musicalwinter.