Hier präsentieren wir Ihnen ausgewählte Veranstaltungshighlights aus dem diesjährigen Programm unserer Schlösser. Nähere Informationen sowie Ankündigungen weiterer Events finden Sie auf den Websites der einzelnen Schlösser. Sie können die Anzeige der Veranstaltungen auch auf ein Schloss oder einen bestimmten Monat beschränken.
-
Sonderausstellung zum Themenjahr IM GARTEN – Vom Teilen, Tauschen und Schenken bei Paula Tobias
-
Mehr Infos
- April bis 29. Oktober 2023
- Dienstag - Sonntag und feiertags 10 - 17 Uhr
- dienstags freier Eintritt
Ausgehend von Paula Tobias als passionierter und freigiebiger Gärtnerin knüpft die Sonderausstellung beziehungsreich an eine Fülle weiterer Gartenthemen an. So wird das Lebenswerk Karl Foersters, der nicht nur Paula Tobias´ gärtnerisches Idol war, ebenso thematisiert wie der atmosphärische Erinnerungsgarten einer heutigen Freiraumplanerin vorgestellt. Die vergangenen und neuen Gärten Schloss Beverns sind ebenso Thema wie die archäologische Frage, wann der Mensch eigentlich zum Garten kam. Der Garten offenbart sich so als ein vielfältiger Ort, aus dem heraus sich der Mensch ernährt, in dem Begegnung, Erholung, Kreativität und sinnliche Naturerfahrung möglich sind. Manche Pflanzen laden sogar zum Kuscheln ein. Die Ausstellung vollzieht einen inspirierenden Streifzug und verweilt „IM GARTEN“ bei Paula Tobias.
Tipp: An Donnerstagen mit abendlichen Fachvorträgen bleibt die Sonderausstellung bis 19 Uhr geöffnet.
-
Mehr Infos
-
Geld regiert die Welt – Ist Münchhausennoch zu retten?
-
Mehr Infos
- April bis 29. Oktober
- Dienstag - Sonntag und feiertags 10 - 17 Uhr
- Erlebniswelt Renaissance®
Jahrzehntelang ein unaufhaltsamer Aufstieg und plötzlich der Fall nach ganz unten: Das ist das Leben von Statius von Münchhausen, Adliger und einer der zentralen Köpfe der Weserrenaissance. Als rigoroser Grundbesitzer und cleverer Geldverleiher baute Statius ein gewaltiges Vermögen auf. Doch die Geschäfte entwickeln eine gefährliche Dynamik und auf einmal ist Statius’ Erfolgsgeschichte vorbei. In einem spektakulären Konkurs verliert er alles – nur Schloss Bevern, seinen letzten Wohnsitz, das er reich mit floralen Ornamenten zieren ließ, kann er retten. Ausgestattet mit Tablet und Kopfhörer erfahren die Besucher alles über das Leben und Selbstverständnis des Adels, die Geldwirtschaft und das Zeitalter der Renaissance. In einem Hörspielerlebnis mit technisch perfekten Klangkulissen und visuellen Effekten erzählt Statius selbst aus seinem bewegten Leben.
Informationen unter Tel. (0 55 31) 707 148
-
Mehr Infos
-
Klavierabend mit Marc Toth: Mit Bach und Beethoven durch den Garten
-
Mehr Infos
Sonntag, 15. Oktober, 17 Uhr, Schlosskapelle
-
Mehr Infos
-
Finissage des Themenjahres Limited Edition: Die Rose „Paula Tobias“ ist fertig!
-
Mehr Infos
Sonntag, 29. Oktober
- Verkauf im Schlossinnenhof nach
- Vorbestellung bzw. solange Vorrat reicht
Das Themenjahr im Kulturzentrum neigt sich dem Ende zu und kommt doch zu einem ganz besonderen Höhepunkt: Die neue Rosensorte „Paula Tobias“ ist fertig! Zur besten Pflanzzeit und als Wurzelware frisch vom Acker werden die ca. 200 Exemplare der einmalblühenden Strauchrose verkauft. Verbindliche Vorbestellung unter www.schloss-bevern.de. Auch die Saatgutbibliothek aus Delligsen wird noch einmal vor Ort sein, um über historische Gemüsesorten zu informieren und Saatgut, das im Frühjahr entliehen worden war, zurückzunehmen.
Veranstalter: Landkreis Holzminden, Kulturessort
-
Mehr Infos