Veranstaltungshighlights

Hier präsentieren wir Ihnen aktuelle und kommende Veranstaltungshighlights aus dem diesjährigen Programm unserer Schlösser. Nähere Informationen sowie Ankündigungen weiterer Events finden Sie auf den Websites der einzelnen Schlösser sowie unter unseren Pressemitteilungen. Und verpassen Sie auch nicht unseren diesjährigen „Erlebnistag der Sieben Schlösser“!

Sie können die Anzeige der Veranstaltungen auf einen Ort und/oder einen bestimmten Monat beschränken. Bereits beendete Veranstaltungen werden nicht mehr aufgeführt.

Highlights

Museumssommernacht im Schloss Pyrmont

Schloss Pyrmont: Museumssommernacht im Schloss Pyrmont
Details

Am 21. Juni 2025 bietet die Museumssommernacht im Weserbergland wieder die Möglichkeit die Museen des Landkreises in besonderer Atmosphäre und mit zahlreichen außergewöhnlichen Aktionen zu erkunden.

Im Museum im Schloss Bad Pyrmont geht es dank der Sonderausstellung rund um den Karikaturisten TETSCHE „saukomisch“ zu. Auf einem Flohmarkt werden alle Jäger und Sammler auf ihre Kosten kommen. Und das Kaffeehaus im Schloss sorgt wie immer für das leibliche Wohl und einen gemütlichen Ausklang auf der Schlossterrasse.

Natürlich lohnt sich an dem Abend auch noch ein Besuch den anderen Museen im Weserbergland. Das vollständige Programm finden Sie unter: www.museen-weserbergland.de

Der Eintritt ist frei.

Still Collins

Schloss Pyrmont: Still Collins
Details

The Music of Phil Collins & Genesis – Live in Concert

Samstag 02.08.2025 um 19.30 Uhr im Schlosshof Bad Pyrmont

Unter dem Motto „The Last Domino“ gingen Genesis 2022 noch einmal gemeinsam mit Phil Collins am Mikrofon auf große Europa-Tournee. Zum Ende der Tour verkündete Phil Collins endgültig sein letztes Konzert mit der Band.

Der Beginn einer neuen Ära also für Still Collins, die gefragteste Phil Collins- und Genesis-Tributeband in Europa, die nun allein für die Musik von Phil Collins und Genesis stehen wird. Wer Still Collins einmal live erlebt hat, weiß: Hier wird nicht nur gecovert, sondern eine äußerst unterhaltsame Bühnenshow einer erstklassigen Liveband geboten.

Die Band blickt programmatisch auf die komplette musikalische Palette der Phil Collins- und Genesis-Geschichte zurück. Stimme, Sounds, Arrangements – selbst eingefleischte Fans des Originals tun sich schwer, einen akustischen Unterschied zwischen „Tribute“ und „Meister“ auszumachen. „Mach‘ die Augen zu, und du denkst, er sei es wirklich“, sagen einige Konzertbesucher.

Doch nicht nur der Sound ist überragend: Still Collins wird begleitet von einer atemberaubenden Lichtshow, moderner LED-Videotechnik, maßgeschneiderten Choreografien und Requisiten. Die Musiker zeigen sich publikumsnah und sorgen mit ihrem bunten Bühnentreiben für reichlich Abwechslung – eigentlich kann man mehr von einer Show sprechen als von einem Konzert.

Eine Show, die Sie mit Sicherheit nie vergessen werden!

Eintrittspreise:

  • Vorverkauf: 39,– Euro
  • Abendkasse: 42,– Euro
  • Schüler und Studenten: 20 % Ermäßigung
  • Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung: 50 % Ermäßigung (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis erforderlich)

Schlösser-Erlebnistag 2025

Sieben Schlösser: Schlösser-Erlebnistag 2025
Details

Die Sieben Schlösser im Weserbergland liegen in einer vielgestaltigen Kultur- und Naturlandschaft und bieten mit ihren unterschiedlichen Nutzungen und Themen immer wieder außergewöhnliche Erlebnisse.

Am Sonntag, den 3. August 2025, laden die kulturhistorischen Juwelen wieder mit einmaligen Angeboten zum Schlösser-Erlebnistag ins Weserbergland ein.

Zur Eventseite

Larún – A Bright New Star in The Celtic Sky

Schloss Pyrmont: Larún – A Bright New Star in The Celtic Sky
Details

Freitag 15.08.2025 um 19.30 Uhr im Schlosshof Bad Pyrmont

Als einst die alten Kelten hinauf in den nächtlichen Sternenhimmel blickten, fragten sie sich, ob es da draußen ein Sternbild gäbe, welches eine Orientierung oder ein Wegweiser für all die Musiker und Barden auf Erden sein könnte. Ein Sternbild, das sie leiten und ihre Kreativität beflügeln könnte, so ähnlich, wie die Seeleute ihren Polarstern haben. Als das musikalische Sechsgestirn auf der Suche nach einem Bandnamen war, haben sie ihr Sternbild auf den Namen Larún getauft. Seither sendet Larún musikalische Schwingungen in das Universum, welche in der Galaxie aus Theatern, Kulturzentren und Clubs geschätzt werden. Diese Band klingt anders als die Norm und hat in kürzester Zeit ihre Umlaufbahn im keltischen Universum eingenommen.

Larún spielt nicht nur irische Musik, Larún lebt irische Musik. Welch eine Freude, dieser Band zuzuhören! Selten traf hierzulande technische Perfektion in dieser Form auf packende Rhythmen und so viel Raffinesse beim Arrangieren. Die Musik ist mitreißend und tanzbar, ohne dabei jemals gehetzt zu wirken. Das Repertoire ist dabei eine gute Mischung aus Eigenkompositionen und sowohl traditionellen als auch neuen Werken der großen keltischen Komponisten der Gegenwart. Gemeinsam bringen die sechs ihr Sternbild am Firmament zum Leuchten und zeigen, wohin die Reise der keltischen Musik geht: in eine leuchtende Zukunft, versteht sich.

Eintrittspreise:

  • Vorverkauf: 32,– Euro
  • Abendkasse: 35,–Euro
  • Schüler und Studenten: 20 % Ermäßigung
  • Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung: 50 % Ermäßigung – Kennzeichen B im Schwerbehindertenausweis ist hier zwingend erforderlich

Power Percussion TOWABOO – Rhythm Around the World

Schloss Pyrmont: Power Percussion TOWABOO – Rhythm Around the World
Details

Samstag 23.08.2025 um 19.30 Uhr im Schlosshof Bad Pyrmont

Mit POWER! PERCUSSION kommt eine spektakuläre Mischung aus Konzert, Performance und Bühnenshow in den großen Schlosshof von Bad Pyrmont.

Der Basar in Marrakesch, die Metro-Station in Brooklyn, die Tiefen des Regenwaldes und die Straßen von Hong Kong – überall erzählt ein einzigartiger Rhythmus den Soundtrack unserer Erde.

Mit dem neuen Programm TOWABOO – Rhythm Around the World präsentiert POWER! PERCUSSION gemeinsam mit internationalen Gästen aus Japan und den USA die faszinierende Vielfalt der Kulturen, die den Puls der Gegenwart auf die Bühne bringt.

Wie ansteckend, virtuos und unterhaltsam es die Schlagzeuger von POWER! PERCUSSION durch alle Kontinente grooven lassen, spüren die Konzertbesucher mit jeder Faser ihres Körpers. Bei TOWABOO vereinen sich außergewöhnliche Talente aus unterschiedlichsten Bereichen: vom klassischen Schlagwerker über den japanischen Taiko-Künstler bis hin zum mehrfach ausgezeichneten Snare-Drum-Champion. Spätestens nach diesem Abend ist allen klar:

„In der Vielfalt der Kulturen liegt eine Jahrhunderte alte Schönheit, ein Geschenk für die Menschheit.“ Berliner Morgenpost: „Drummer sind einfach die coolsten Musiker.“

Eintrittspreise:

  • Vorverkauf: 39,– Euro
  • Abendkasse: 42,– Euro
  • Schüler und Studenten: 20 % Ermäßigung
  • Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung: 50 % Ermäßigung (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis erforderlich)

LaLeLu – Best of 30 Jahre

Schloss Pyrmont: LaLeLu – Best of 30 Jahre
Details

Samstag 31.08.2025 um 18.00 Uhr im Schlosshof Bad Pyrmont

„1995 fing es an, auf einer Semesterparty dann und wann …“ Seitdem begeistern drei Männer und eine Frau aus Norddeutschland ihre große Musik- und Comedy-Fangemeinde in der gesamten Republik nur mit ihren Stimmen und grenzenloser Kreativität.

LaLeLu, das einzigartige A-cappella-Comedy-Quartett aus Hamburg, feiert sein 30-jähriges Bühnenjubiläum und zählt damit zu den wenigen Bands mit einer solch nachhaltigen Erfolgsgeschichte.

O-Ton LaLeLu: „Es fühlt sich unglaublich an, dass wir mit Musik und Comedy bereits seit 30 Jahren die Menschen in der gesamten Republik begeistern dürfen. Die Vorfreude auf diese Tour und darauf, mit unseren Fans zu feiern, ist riesig! Wir sind so dankbar für all die Unterstützung, die wir in den drei Jahrzehnten erhalten haben, und wir werden jeden Abend für unser Publikum wie gewohnt alles geben.“

Für die Jubiläumsshow ziehen Jan, Tobi, Sanna und Frank aus der großen Auswahl von 17 abendfüllenden Programmen alle Register: Sie singen ihre größten Hits und All-time-Lieblinge aus drei Dekaden, aber auch längst verschollen geglaubte Klassiker und, na klar, auch brandneue Songs!

Eintrittspreise:

  • Vorverkauf: 33,– Euro
  • Abendkasse: 36,– Euro
  • Schüler und Studenten: 20 % Ermäßigung
  • Begleitpersonen von Menschen mit Behinderung: 50 % Ermäßigung (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis erforderlich)

Langfristige Veranstaltungen

Oh Trampel, meine Nerven!

Schloss Pyrmont: Oh Trampel, meine Nerven!
Details

Szenisch-historische Schlossführung

  • Wissen Sie eigentlich, wo genau das riesige Bett stand, in dem der Graf von Gleichen mit zwei Ehefrauen gleichzeitig lag?
  • Wo befand sich das Schlafgemach und Ankleidezimmer der Fürstin?
  • Wozu dienten wohl die sogenannten Kavaliershäuser auf dem Schlosswall?
  • Wo genau erblickte die spätere Königin Emma zum ersten Mal ihren Bräutigam?
  • War es Liebe auf den ersten Blick?
  • Kann man sich in Bad Pyrmont wirklich jede halbe Stunde 120-mal verlieben?

Diesen Fragen und vielen weiteren geht der Brunnenarzt Johann Erhard Trampel und seine Gattin Anna Dorothea aus dem 18. Jahrhundert nach.

Auf höchst amüsante Weise werden die Besucher aus dem 21. Jahrhundert mit den historischen Gepflogenheiten, Fakten, Fabeln und Legenden rund um die Geschichte des Ortes und die Schlossanlage von Bad Pyrmont vertraut gemacht. Ganz nebenbei erhalten die Gäste auch einen kleinen Einblick in das turbulente Eheleben der temperamentvollen Trampels!

Eintritt

  • Erwachsene: 17,– €
  • Mit PyrmontCard: 1,– € Ermäßigung
  • Schüler, Studenten, Auszubildende: 20 % Ermäßigung
  • Kinder bis 5 Jahre: Eintritt frei

An folgenden Sonntagen um 14:30 Uhr auf der Schlossinsel:

  • 27.04.2025, 04.05.2025
  • 08.06.2025, 22.06.2025
  • 13.07.2025, 20.07.2025
  • 03.08.2025, 17.08.2025, 31.08.2025
  • 14.09.2025, 28.09.2025
  • 12.10.2025, 19.10.2025

Tetsche – saukomisch

Schloss Pyrmont: Tetsche – saukomisch
Details

2025 wird es im Bad Pyrmonter Schloss saukomisch: 100 Tetsche-Bilder, Rebusse und weitere Überraschungen sind in den historischen Räumen zu bestaunen. Dabei sind in seinen unverwechselbaren Cartoons wie immer viele humorvolle Details versteckt, die es zu entdecken gibt – typisch Tetsche!

Tetsche veröffentlichte seinen ersten Cartoon im zarten Alter von 16 Jahren in der »Hör zu«. Nach der Schulzeit und einer Lehre als Schriftsetzer arbeitete er dann – während seiner Lehr- und Wanderjahre – als Pflastermaler in Amsterdam, als Layouter bei einer großen Tageszeitung in Köln, klapperte diverse kleine Agenturen ab und landete schließlich als Grafiker und Creative Director in einer großen Hamburger Werbeagentur.

Bis ihn die unbändige Lust überkam, sich als Cartoonist selbstständig zu machen. Erste Zeichnungen erschienen in »Pardon«, »Zeit«, »konkret« und »Hör zu«. Für den »stern« erfand er die Kultseite »Neues aus Kalau«, die dort 40 Jahre lang wöchentlich exklusiv erschienen ist und unzählige Fans nicht nur von den Cartoons, sondern auch von Kuhno van Oyten, dem Abgeschlossenen Roman, Bauernweisheiten, dem Pümpel, Spiegelei und Konsorten hat.

Tetsche hat zahlreiche Preise und Auszeichnungen erhalten, u. a. zweimal die Silbermedaille des Art Directors Club Deutschland, bereits mehrmals den Publikumspreis des Deutschen Karikaturenpreises und den 1. Platz des Deutschen Cartoonpreises der Frankfurter Buchmesse 2017.

Seit 2012 ist Tetsche Pate der europäischen Initiative »Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage«. Er lebt hinterm Deich in der Nähe von Hamburg und arbeitet dort als freier Künstler, Cartoonist und Autor.

Acht Frauen – Krimikomödie

Schloss Pyrmont: Acht Frauen – Krimikomödie
Details

Eine abgelegene Villa, ein verschneiter französischer Ort. Eine wohlhabende Familie kommt zusammen, um zu feiern. Sieben Frauen, die achte erscheint unerwartet, nachdem der Hausherr tot aufgefunden wird. Tot sind auch Telefon, Autos. Der Schnee liegt meterhoch, man ist von der Außenwelt abgeschnitten. Eine fatale Situation. Panik kommt auf. Ist der Mörder vielleicht noch im Haus? Dazu Misstrauen, Verdächtigungen. Denn eines wird schnell klar: In diesem Fall muss der Mörder eine Mörderin sein! Keine der Damen hat ein Alibi, alle haben ein Motiv, jede ein Geheimnis, jede verstrickt sich im Lauf der aberwitzigen Geschichte mehr und mehr in einem Netz aus Lügen und Heimlichkeiten. Acht Leidenschaften mit ihren aufgestauten Lebensträumen , Frustrationen und Verletzungen prallen auf- und gegeneinander.

  • Eintritt: 30,00€
  • Eintritt Begleitung eines Schwerbehinderten: 15,00€
  • Kennzeichen B im Schwerbehindertenausweis ist hier zwingend erforderlich
  • Schüler/Studenten/Auszubildende: 15,00€
  • Eintritt Rollstuhlfahrer(in): 30,00€. Bitte melden Sie sich in diesem Fall per E-Mail oder telefonisch an die Verkaufsstelle.

Die Veranstaltungen finden an folgenden Tagen im Schlosshof Bad Pyrmont statt:

  • Samstag, 12.07.2025 um 19.30 Uhr
  • Sonntag, 13.07.2025 um 18.00 Uhr
  • Sonntag, 20.07.2025 um 18.00 Uhr
  • Freitag, 01.08.2025 um 19.30 Uhr
  • Samstag, 09.08.2025 um 19.30 Uhr
  • Sonntag, 17.08.2025 um 18.00 Uhr
  • Freitag, 22.08.2025 um 19.30 Uhr
  • Samstag, 30.08.2025 um 19.30 Uhr